Der Fokus auf biologischen Anbau war bei Hareter von Anfang an ganz klar gesetzt. Und mit dieser Weißwein-Cuvée zeigen sie natürliches Winzerhandwerk in Formvollendung: Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Welschriesling werden handgeerntet und selektiert, das Lesegut ungerebelt, also mit den Stielen, gepresst und spontan vergoren. Nach 5 Monaten Feinhefelager wird der Wein cuvéetiert und darf im Edelstahltank ausreifen. Das Resultat ist ein facettenreicher, frischer und zugänglicher Naturwein, der geschmacklich an Birnen-Ingwer-Sorbet erinnert und richtig gut zu jeder Mahlzeit getrunken werden kann.
| PRODUKTART: |
Weißwein |
| STIL: |
trocken |
| LAND: |
Österreich |
| REGION: |
Burgenland |
| REBSORTE: |
Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Welschriesling |
| JAHRGANG: |
2019 |
| ALKOHOLGEHALT: |
12,00 % Vol. |
| BODENART: |
Schotterboden |
| RESTZUCKER g/L: |
1,00 g/l |
| GESAMTSÄURE g/L: |
nicht verfügbar |
| ALLERGENE: |
Sulfite |
| HERSTELLER: |
Thomas Hareter, Weiden am See |