Eine köstliche rote Bio-Cuvée aus 60% Zweigelt und 40% St. Laurent; Floral, sehr fruchtig, aber auch würzig, mit feinem Tabak-Aroma und gutem Trinkfluss. Diese Naturschönheit ist rundum einnehmend. Und hier...
Gebe es eine rote Liste für bedrohte Rebsorten, wäre der Neuburger leider auf ihr vertreten und das ist, gelinde gesagt, hochbedauerlich. Umso schöner ist es, diese autochthone Traube bei Hareter...
Wer sich so dem Naturwein verschrieben hat, wie das Weingut Hareter, hat an einem Pétillant Naturel (dt. „natürlich prickelnd“) selbstredend besondere Freude. Denn das ist die ganz alte Schule des...
Ein sehr ausgewogener Weissburgunder mit glasklarer Fruchtnote und feiner Säure, dabei überraschend kräftig und ausdauernd im Nachhall. In der Nase elegante Kräuter- und Zitrus-Noten, die direkt Lust auf viel mehr...
Burgund triff Burgenland - und das schmeckt fantastisch! Ein samtig-weicher, angenehm fleischiger Spätburgunder mit herrlichem Wald-Aroma. Die Trauben wurden sehr selektiv per Hand geerntet und nach Spontanvergärung ist der Wein...
Mehr Burgenland geht nicht: Eine Cuvée aus Pinot Blanc, Chardonnay und der autochthonen österreichischen Sorte Neuburger mit Trauben, die auf kalkreichen Böden gewachsen sind und einen guten Mix aus warmen...
Der St. Laurent ist ein sehr aromatischer Vertreter der Burgunder-Familie und besonders in Österreich sehr beliebt. Wenn man diesen hier probiert, merkt man auch sofort, warum: Volle, dunkle Farbe, verführerischer...
Weine wie dieser sortenreine Zweigelt sind haargenau der Grund, aus dem wir österreichische Rotweine so lieben! Kräftiges Sauerkirsch-Aroma in der Nase, tiefe Frucht und leichte, tabakartige Würze bei samtig eingebundenen...