Grüner Veltliner und Weißburgunder in ausgeglichenem Mischverhältnis aus händisch geernteten Trauben in 100% Bio-Qualität. Diese Cuvée rundet jedes Menü harmonisch ab! Bei nur 10% Vol. Alkoholgehalt eine leicht Erfrischung mit...
Der Grüne Veltliner gilt völlig zurecht als Synonym für österreichischen Weingenuss. Derart grandios versektet findet man ihn allerdings nur höchstselten! Dieser sortenreine Brut Nature hat mindestens 15 Monate Hefelagerung genossen...
Wenn man die hohe Kunst des Grüner-Veltliner-Kelterns so richtig beherrscht, kann man ruhig mal experimentierfreudig werden. Im Hause Waldschütz hat man aus diesem Grund kurzerhand Granitstein-Fässer angeschafft und Trauben des...
Diese kräftige Cuvée (40% Blaufränkisch, 40% St. Laurent, 20% Zweigelt) weckt mit beerig-würzigen Wald-Aromen allergrößte Vorfreude auf mehr. Viel mehr, bitte!! Im Mund mindestens so intensiv wie in der Nase,...
Die Sträucher der Hagebutte (umgs.: „Hetscherl") spenden den Weingärten der Weidner Dörfer Windschutz und geben den Bewohnern den abgeleiteten Namen „Heytshala“. Klar, dass ein Hareter-Wein dieses Namens die Region so...
„Handgelesener Grüner Veltliner“ klingt natürlich schon sehr verführerisch. Aber Worte werden der Realität kaum gerecht. Dieser sortenreine Tropfen wurde im Stahltank ausgebaut, was ihm eine erfreuliche Frische und Stringenz verleiht,...
Manchmal braucht man einfach eine kleine Erfrischung, die die Stimmung hebt. Die Kollegen vom Weingut MAD haben sich für diese Fälle eine besonders spaßige Mischung aus Rosé und Grapefruit einfallen...
Der Fokus auf biologischen Anbau war bei Hareter von Anfang an ganz klar gesetzt. Und mit dieser Weißwein-Cuvée zeigen sie natürliches Winzerhandwerk in Formvollendung: Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Welschriesling werden...
Eine köstliche rote Bio-Cuvée aus 60% Zweigelt und 40% St. Laurent; Floral, sehr fruchtig, aber auch würzig, mit feinem Tabak-Aroma und gutem Trinkfluss. Diese Naturschönheit ist rundum einnehmend. Und hier...