Eine belebende Cuvée aus Riesling-, Weissburgunder- und weißgekelterten Spätburgunder-Trauben, die in Rheinhessen und der Pfalz geerntet wurden. Die Kombination der Rebsorten gelingt hier so harmonisch, dass man sie beim Probieren...
Diese Cuvée wurde, wie alle Sekte von Schloss Vaux, im traditionellen Verfahren der klassischen Flaschengärung hergestellt. Nach eineinhalbjährigem Hefelager entwickelt diese fein abgestimmte Zusammensetzung aus Weißburgunder, Chardonnay und Spätburgunder einen...
Diese Cuvée wurde, wie alle Sekte von Schloss Vaux, im traditionellen Verfahren der klassischen Flaschengärung hergestellt. Nach eineinhalbjährigem Hefelager entwickelt diese fein abgestimmte Zusammensetzung aus Weißburgunder, Chardonnay und Spätburgunder einen...
Schaumwein gilt ja oft als Getränk für festliche Anlässe. Wir sehen das etwas anders. Für uns geht Schaumwein jeden Tag z.B. um den Alltag ein wenig hinter sich zu lassen....
Dieser sortenreine Weißburgunder-Schaumwein soll an einen unvergesslichen Moment in Mittelamerika erinnern. Nach einer langen Reise durch Panama, machten die Winzer-Brüder eine Tour mit einem kleinen Boot vor der Küste von...
Die Parzelle, aus der diese Trauben stammen, ist noch recht jung bestockt, doch der Wein, den die Reibold-Brüder hier machen, ist bereits eine äußerst reife Leistung! Volle Rubinfarbe im Glas,...
Die Premium-Cuvée aus dem Hause Krack bekommt naturgemäß ganz besonders viel Zeit, um zu reifen, nämlich stolze 36 Monate Hefesatzlager. Mit soviel Liebe (und Aufwand) werden nicht sehr viele Schaumweine...
Ein paar sehr wichtige Fakten für Weinliebhaber: Weißer Tafelwein wird nicht aus weißenTafeln gemacht. Ein Weinglas hält man richtig, wenn der Wein direkt in den Mund fließt. Terroir hat nichts...
Diese Rebe zählt zwar zu den beliebtesten der Welt, Deutschland war jedoch immer ein weißer Fleck auf der Grenache-Landkarte. Die Reibold-Brüder fragten sich, wieso überhaupt und als ihnen keine gute...