Ina Wihler nennt ihren Rosé, ganz lapidar, ein „Nebenprodukt“. Doch das sollte ganz gewiss nicht darüber hinwegtäuschen, wie hervorragend dieses Nebenprodukt ist. Der Wein entsteht dank eines Saftabzugs beim Maischen...
Klasse statt Masse: Ina Wihler achtet bei ihren Weinen stets auf niedrigen bis moderaten Ertrag und schonende Verarbeitung. Dieser Cabernet Sauvignon durfte nach offener Maischegärung 12 Monate im gebrauchten Barriquefass...
Caroline Müsels Ziel bei der Gründung des Klub Pinot war es, den Wein ihrer Familie frisch, zeitgemäß und vor allem persönlich zu präsentieren. Für diesen sortenreinen Merlot aus dem sonnigen...
Ein lockerer, zugänglicher Riesling mit einer runden, mineralischen Trockenheit und dezenter gelber Fruchtnote bei 12% Vol., die man ihm bei soviel Leichtigkeit kaum anmerkt. Philipp Freitag meint, dies sei ein...
Der helle Rubinton des Portugiesers erfreut schon das Auge und der sommerliche Spaß geht am Gaumen nahtlos weiter. Frisch, saftig, die volle Breitseite Beerenaroma: ganz unkompliziert, aber doch mit klarem...
Ein paar sehr wichtige Fakten für Weinliebhaber: Roter Tafelwein wird nicht aus roten Tafeln gemacht. Trockener Lambrusco passt perfekt zu Junk-Food. Ein Weinglas hält man richtig, wenn der Wein direkt...
Auch wenn der Name es nicht vermuten lässt: Diesem Chardonnay wurde auch eine kleine Prise Weißburgunder beigemischt, um für noch knackigere Frucht zu sorgen. Die Trauben wurden von Hand gelesen,...
Auf kalkhaltigen Hummus- und Schwarzerde-Böden gewachsene Trauben werden für diesen erstklassigen Chardonnay geerntet. Im Glas hat er frische Aromen von tropischen Früchten und eine fast cremige Struktur, zudem ist er...
Dies ist die Lieblingsrebsorte von Johannes Reibold und das wundert uns überhaupt nicht: Verlockende Apfel- und Birnen-Aromen, voller Körper, feine Holzwürze und gut unterlegte Säure. Ein sehr runder Weißwein, der...