Was ganz Besonderes: Die Premium Edition von WILDSCHÜTZ in Kooperation mit dem Weingut Ina Wihler! Für diesen fantastischen Pinot Noir werden Trauben von alten Reben mit kleiner Traubenstruktur ertragsreduziert geerntet...
Ein wunderbar fruchtiger und feiner Riesling aus einer Parzelle im Neumagener Rosengärtchen, die das Weingut Loersch erst seit kürzerer Zeit bewirtschaftet. Das Neumagener Rosengärtchen ist durchweg mit alten Reben bestockt,...
Die übermäßige Sonne des Jahres 2018 merkt man Saalwächters „Basiswein“ kaum an. Ebenso wenig wie die Bezeichnung „Basiswein“. Feine Kräuterwürze und die rauchige Mineralik des Muschelkalkbodens stehen eher im Mittelpunkt...
Ein Wein zum mindestens zweimal Hingucken: Grauburgunder in tiefer Rosé-Farbe, optisch fast Orange-Wine, aber dann im Glas ein richtiger Kracher, der eher wie ein leichter Rotwein daherkommt - und mit...
Alexander Loersch mag die süßeren Geschmacksrichtungen und hier gelingt ihm ein besonders einnehmender Tropfen: Eine fantastische Riesling-Spätlese aus dem traumhaft sonnigen Jahrgang 2018. Trauben von der berühmten Steillage Piesporter Goldtröpfchen...
Es soll ja Winzer geben, die Schaumweine als bloße Nebenprodukte behandeln. Diesen Crémant kann man als haargenaues Gegenteil betrachten: Alexander Loersch lebt seine Detailversessenheit hier voll und ganz aus. Spontan...
„Wenn schon Naturwein, dann aber auch richtig“, dachte sich Ina Wihler und griff auf einen ganz alten Kniff des Weinhandwerks zurück: Die Amphorenreifung. Dieser Weißburgunder wird hergestellt, indem Trauben samt...
Auch 2018 gelingt Saalwächter ein Silvaner, der so kraftvoll wie stilsicher ist, dabei aber keine Spur zu dominant auftritt. Früchte von bis zu 50-jährigen Reben, die auf den kargen Ingelheimer...
Klasse statt Masse: Ina Wihler achtet bei ihren Weinen stets auf niedrigen bis moderaten Ertrag und schonende Verarbeitung. Dieser Cabernet Sauvignon durfte nach offener Maischegärung 12 Monate im gebrauchten Barriquefass...