Ende der 1970er Jahre, als Karl Pichler und sein Sohn Josef sich dazu entschlossen, aus ihren Trauben selbst Wein herzustellen, war die Rebsorte Lagrein fast ausgestorben. Es ist ein großer...
Die Sträucher der Hagebutte (umgs.: „Hetscherl") spenden den Weingärten der Weidner Dörfer Windschutz und geben den Bewohnern den abgeleiteten Namen „Heytshala“. Klar, dass ein Hareter-Wein dieses Namens die Region so...
Diese kräftige Cuvée (40% Blaufränkisch, 40% St. Laurent, 20% Zweigelt) weckt mit beerig-würzigen Wald-Aromen allergrößte Vorfreude auf mehr. Viel mehr, bitte!! Im Mund mindestens so intensiv wie in der Nase,...
Der Grüne Veltliner gilt völlig zurecht als Synonym für österreichischen Weingenuss. Derart grandios versektet findet man ihn allerdings nur höchstselten! Dieser sortenreine Brut Nature hat mindestens 15 Monate Hefelagerung genossen...
Grüner Veltliner und Weißburgunder in ausgeglichenem Mischverhältnis aus händisch geernteten Trauben in 100% Bio-Qualität. Diese Cuvée rundet jedes Menü harmonisch ab! Bei nur 10% Vol. Alkoholgehalt eine leicht Erfrischung mit...
Ein sortenreiner Gelber Muskateller vom Lössboden, der im Stahltank ausgebaut wurde. Das typische, eingängige Muskatbouquet, das diese Rebe auszeichnet, kommt wunderbar zur Geltung, geschmacklich schafft er eine souveräne Balance aus...
Die Parzelle, aus der diese Trauben stammen, ist noch recht jung bestockt, doch der Wein, den die Reibold-Brüder hier machen, ist bereits eine äußerst reife Leistung! Volle Rubinfarbe im Glas,...
Dieser sortenreine Weißburgunder-Schaumwein soll an einen unvergesslichen Moment in Mittelamerika erinnern. Nach einer langen Reise durch Panama, machten die Winzer-Brüder eine Tour mit einem kleinen Boot vor der Küste von...
Diese delikate Rarität ist nicht nur für die Freunde des süßen Genusses der Hammer. Mößners Erdbeerwein in der ansprechenden 0,5l-Steingutflasche hat eine sehr schöne, vordergründige Säure und erst hinten raus...