Alexander Loersch mag die süßeren Geschmacksrichtungen und hier gelingt ihm ein besonders einnehmender Tropfen: Eine fantastische Riesling-Spätlese aus dem traumhaft sonnigen Jahrgang 2018. Trauben von der berühmten Steillage Piesporter Goldtröpfchen...
Dies ist die Lieblingsrebsorte von Johannes Reibold und das wundert uns überhaupt nicht: Verlockende Apfel- und Birnen-Aromen, voller Körper, feine Holzwürze und gut unterlegte Säure. Ein sehr runder Weißwein, der...
Auch 2018 gelingt Saalwächter ein Silvaner, der so kraftvoll wie stilsicher ist, dabei aber keine Spur zu dominant auftritt. Früchte von bis zu 50-jährigen Reben, die auf den kargen Ingelheimer...
Die Zielsetzung von Andi Weigand ist prägnant umrissen: Klare Weine mit geringem Alkoholgehalt, die vor allem ehrlich sind und mit natürlicher Frucht überzeugen können. Für diese Zielsetzung eignet sich die...
Dieser große Lagen-Silvaner (ehem. Der Küchenmeister) darf vielleicht als die besondere Visitenkarte von Andi Weigand gesehen werden, denn natürlich wird jeder fränkische Winzer auch immer besonders an seinem Silvaner gemessen....
So oft Carsten Saalwächters Silvaner gelobt werden, so berechtigt sind diese lobenden Worte. Man muss es immer wieder betonen: Dieser Wein ist absolut außergewöhnlich, weil er so eigenständig ist. Und...
Die Mosel hat Jan-Philipp Bleeke in ihren Bann gezogen, weil auf ihren Steillagen einige der besten Riesling-Trauben der Welt wachsen. Und hier macht er sich „trocken & leise“ auf, um...
Die Trauben für diesen Burgunder stammen von 56 Jahre alten Reben, Saalwächters ältesten Pflanzen. Ein erdiger, vollmundiger Weißwein mit schöner Farbgebung, komplexen Frucht-Aromen und langem Nachgeschmack, rundum gelungen und mit...
Some really important facts for wine enthusiast: Red table wine is not made from red tables. Dry Lambrusco pairs well with junk food. The proper way to hold a wineglass...