So geht natürlich sprudelnder, nach althergebrachter Art kreierter Spaß! Sortenreiner Spätburgunder, nach 24 Stunden Maischestand in der Flasche vergoren. Das ist mit das Beste, was einer Weintraube passieren kann und...
Okay, José! Dieser feine, hellrosafarbene Rosé aus 100% Pinot Noir überzeugt mit starkem Beeren-Aroma und würziger Frische. Zudem eine richtige Rarität mit einer Auflage von nur 450 Flaschen. Unfiltriert, ungeschwefelt,...
Manche Leute behaupten ja, Rosé-Sekt wäre eher langweilig. Alles was es braucht, um solche Skeptiker zum Schweigen zu bringen, ist dieser feinperlige Pinot Rosé. Denn der ist ein derart vielschichtiges...
Der sortenreine Prestige-Rosé aus dem Hause VAUX. Lachsrote Brillanz im Glas, dezentes Erdbeer-Aroma und harmonische Holznoten vom Barrique-Ausbau. Die Spätburgunder-Trauben vom Geisenheimer Rothenberg wurden höchst selektiv gelesen und meisterhaft vinifiziert....
Kräftiger badischer Spätburgunder im 100% Barrique-Ausbau aus der „Tradition“-Linie von Mößner. Ein Bouquet aus feinen roten Fruchtnoten, insbesondere Kirsche und Cassis, im Mund eine warme Saftigkeit mit den feinen Gerbstoffen...
Eine charaktervolle, etwas kräftigere Spätburgunder-Variante mit dunkler, pfeffriger Würze. Die Säure des Weins liegt unaufdringlich unter intensiven Kirsch- und Kräuter-Aromen, das ist Burgunder in seiner schönsten Form! Die Trauben stammen...
Carsten Saalwächters Lieblingsweinberg in Ingelheim verfügt über mineralstoffreiche gelbe Muschelkalkböden mit bis zu 56-jährigen Reben, von denen die Trauben für diesen grandiosen Rotwein stammen. Das Lesegut wurde streng selektiert, über...
Pinot Noir in pfälzischer Spitzenqualität: einnehmendes Kirsch-Aroma und volle rauchige Holzfassnoten, im Mund eine schöne, erdige Frucht bei milder Säure und einem angenehm würzigen Nachhall. Rundum harmonisch, präsent und dabei...
Handverlesene Trauben aus Ingelheimer Kalkboden-Lagen wurden für Saalwächters großen Spätburgunder im Holzbottich (zu 30% ungerebelt) spontan vergoren und es ist schlichtweg unfassbar, dass dieser Jahrgang als sein erster eigenverantwortlicher „Versuch“...