Unser Edition WILDSCHÜTZ Weißburgunder wurde zu 80% im Stahltank und zu 20% im kleinen Holzfass ausgebaut. Der sparsame Holzeinsatz, die lebendige Säure und das virtuose Zusammenspiel von Schmelz und Frucht...
Der Name ist Programm: der ideale Wein, um bis in den Sonnenaufgang zu trinken und zu feiern. Weißer Burgunder, die zarte Schwester des Grauburgunders, wurde hier zu 80% im Stahltank...
Der Riesling ist natürlich die unbestrittene Königin unter den deutschen Weißwein-Trauben. Uns gefällt sie ganz besonders gut, wenn sie sich so volksnah und „wild“ gibt, wie hier bei Andi Weigand...
Lagen-Riesling aus der Trittenheimer Apotheke, bei dem die Frucht mit beeindruckend knackiger Süße zur Geltung kommt. Sehr saftig und doch elegant, zudem mit gerade mal 9,00 % Vol. erfrischend leicht....
Dieser Riesling aus dem steil gelegenen Trittenheimer Altärchen ist ein eleganter und trockener Kabinett aus einer besonders starken Lage an der Mosel. Die Reben sind bereits über 50 Jahre alt...
Man muss nicht mal großer Rotwein-Fan sein, um sich für diesen Spätburgunder begeistern zu können. Fruchtig, unkompliziert, zugänglich, mit einer zurückhaltenden Säure und nur wenig Holzeinfluss. Ein perfekter Begleiter zum...
Okay, José! Dieser feine, hellrosafarbene Rosé aus 100% Pinot Noir überzeugt mit starkem Beeren-Aroma und würziger Frische. Zudem eine richtige Rarität mit einer Auflage von nur 450 Flaschen. Unfiltriert, ungeschwefelt,...
Gebe es eine rote Liste für bedrohte Rebsorten, wäre der Neuburger leider auf ihr vertreten und das ist, gelinde gesagt, hochbedauerlich. Umso schöner ist es, diese autochthone Traube bei Hareter...
Die Sträucher der Hagebutte (umgs.: „Hetscherl") spenden den Weingärten der Weidner Dörfer Windschutz und geben den Bewohnern den abgeleiteten Namen „Heytshala“. Klar, dass ein Hareter-Wein dieses Namens die Region so...