„Pétillant Naturel" (kurz: PetNat) bezeichnet die wohl ursprünglichste Form, einen Schaumwein herzustellen und diese Methode erlebte in den letzten Jahren völlig zurecht eine große Renaissance. Der Most (in diesem Fall...
Wer sich so dem Naturwein verschrieben hat, wie das Weingut Hareter, hat an einem Pétillant Naturel (dt. „natürlich prickelnd“) selbstredend besondere Freude. Denn das ist die ganz alte Schule des...
Der kürzeste Weg in den Orbit: Diese grandiose Brause, natürlich prickelnd (franz. „pétillant naturel, kurz PétNat) aus 100% Spätburgunder, spontan vergoren und mit Kronkorken verschlossen. Die Methode ist zwar old...
Allein der Umstand, dass die Rebsorte Pinot Meunier eine entscheidende Rolle in der Champagner-Produktion spielt, weckt eine gewisse Erwartungshaltung an einen Schaumwein. Auch wenn die Traube sortenrein versektet wurde, wie...
Sortenreiner Spätburgunder-Sprudel aus handgeernteten Trauben, mindestens 15 Monate auf der Hefe gelagert. Die Logik ist ganz einfach: Rosé im Glas bedeutet Sonne im Herz und diese Rechnung geht vollkommen auf....
Pol Roger gelingt es Jahr für Jahr mit dem Brut Réserve einen Champagner für jede Gelegenheit zu kreieren. Er wird zu gleichen Teilen aus den Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier...
So kommt sommerliche Feiertagsstimmung ins Glas! 100% Blauer Portugieser ganz traditionell in der Flasche vergoren. Leichter und belebender Sprudel, der ein idealer Begleiter zu allen Grillgerichten ist. Nochmal in Kurzform:...
Ein eleganter, aber dank seiner Kraft auch äußerst belebender Sekt. Intensive, unverfälschte Frucht der Rieslingtrauben gepaart mit der steinigen Mineralität des gutseigenen Weinbergs in Geisenheim. In sage und schreibe 3,5...
Pfälzer Riesling funktioniert nicht nur ausgesprochen gut als Sekt, er entwickelt dabei einen ganz eigenständigen Charakter, der aus der Masse herausperlt. Hier erleben wir das in Vollendung: 20 Monate langes...