Beim Wort „Spätburgunder“ denken Weinfreunde meist an Rotwein, aber Pinot-Noir-Trauben können auch ganz anders. Die dunklen Farbstoffe sitzen hauptsächlich in den Häuten der Beeren, trennt man diese also bald nach...
Man muss nicht mal großer Rotwein-Fan sein, um sich für diesen Spätburgunder begeistern zu können. Fruchtig, unkompliziert, zugänglich, mit einer zurückhaltenden Säure und nur wenig Holzeinfluss. Ein perfekter Begleiter zum...
Der Riesling vom Schiefer der Bicking Brüder wird selektiv mit der Hand gelesen und anschließend im gebrauchten Holzfass spontan (also ohne Zusatz von Reinzuchthefen) vergoren. Im Ergebnis steht ein Wein,...
Schon nach dem ersten Schluck fragt man sich: Wieso schmeckt dieser Schaumwein hier wie ein Champagner…?! Ganz einfach - hier kommt eine sagenhafte Cuvée aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot...
Some really important facts for wine enthusiast: Red table wine is not made from red tables. Dry Lambrusco pairs well with junk food. The proper way to hold a wineglass...
Some really important facts for wine enthusiast: Red table wine is not made from red tables. Dry Lambrusco pairs well with junk food. The proper way to hold a wineglass...
Auch wenn der Name es nicht vermuten lässt: Diesem Chardonnay wurde auch eine kleine Prise Weißburgunder beigemischt, um für noch knackigere Frucht zu sorgen. Die Trauben wurden von Hand gelesen,...
Österreich von der allerfeinsten Seite! Ein sortenreiner Grüner Veltliner aus der Südkessellage Stangl, die sich durch nährstoffreiche Lösslehmböden auszeichnet. Die Trauben wurden, ganz Waldschütz-typisch, per Hand geerntet und bei 17-19...
Diese Cuvée vereint die Reben Grüner Veltliner und Welschriesling und bringt damit das volle Potenzial österreichischen Weißweins in die Sektflasche! Handernte, satte 24 Monate Hefelager und belebend kräftig bei 13%...