Es gibt leichte, gefällige und etwas beliebige Weissburgunder, die man trinkt und dann ganz schnell wieder vergisst. Und dann gibt es den absoluten Gegensatz: „Weissburgunder Grosse Reserve“ von Waldschütz. Auf...
Der Grüne Veltliner gilt völlig zurecht als Synonym für österreichischen Weingenuss. Derart grandios versektet findet man ihn allerdings nur höchstselten! Dieser sortenreine Brut Nature hat mindestens 15 Monate Hefelagerung genossen...
So eine tolle Harmonie zwischen Frucht und Säure muss man erst mal hinbekommen. Und überhaupt: Dieser Rosé! Ein knackiger Wein, der natürlich direkt das Sommer-Feeling ins Herz bringt, aber bei...
Der lösshaltige Boden von Freinsheim hält alles, was er verspricht! Die Reibolds ziehen hier einen schlanken und klaren Wein mit toller, erdiger Mineralik und sehr vitaler Säure. Die feine Würze...
Ein eleganter, aber dank seiner Kraft auch äußerst belebender Sekt. Intensive, unverfälschte Frucht der Rieslingtrauben gepaart mit der steinigen Mineralität des gutseigenen Weinbergs in Geisenheim. In sage und schreibe 3,5...
Ein paar sehr wichtige Fakten für Weinliebhaber: Roter Tafelwein wird nicht aus roten Tafeln gemacht. Trockener Lambrusco passt perfekt zu Junk-Food. Ein Weinglas hält man richtig, wenn der Wein direkt...
Hier schmeckt man Alexander Grimms Liebe zum Riesling besonders intensiv. Alte Reben vom Kalksteinböden, nach Spontanvergärung im Edelstahltank ausgebaut, gelbe Fruchtnoten, saftig am Gaumen und ein beeindruckender, mineralischer Ausklang. Ein...
UNSER WEIHNACHTSSPECIAL Der Roederer Brut Vintage ... Champagner. Mit sehr beschwingter Nase und Aromen von Pfirsich und Zitronenzeste, weiß er vom ersten Moment an zu punkten. Am Gaumen sehr kraftvoll...
Schon der renommierte Trinker (und Dichter) Goethe schätzte Weine aus der Lage Winkeler Hasensprung. Auch dieser sortenreine Riesling-Sekt hätte den alten Dichterfürsten vermutlich zu der einen oder anderen Eloge inspiriert....