Eine charaktervolle, etwas kräftigere Spätburgunder-Variante mit dunkler, pfeffriger Würze. Die Säure des Weins liegt unaufdringlich unter intensiven Kirsch- und Kräuter-Aromen, das ist Burgunder in seiner schönsten Form! Die Trauben stammen...
Carsten Saalwächters Lieblingsweinberg in Ingelheim verfügt über mineralstoffreiche gelbe Muschelkalkböden mit bis zu 56-jährigen Reben, von denen die Trauben für diesen grandiosen Rotwein stammen. Das Lesegut wurde streng selektiert, über...
Pinot Noir in pfälzischer Spitzenqualität: einnehmendes Kirsch-Aroma und volle rauchige Holzfassnoten, im Mund eine schöne, erdige Frucht bei milder Säure und einem angenehm würzigen Nachhall. Rundum harmonisch, präsent und dabei...
Ein wahres Filetstück vom Weingut MAD ist dieser sortenreine Blaufränkisch aus einer der beliebtesten Lagen Österreichs, wo Trauben von früh bis spät Sonne tanken können. Das äußert sich vor allem...
Der Rombo verdankt seinen Namen dem italienisch-österreichischen Grenzpass „Passo Rombo", an dem die Bergkellerei Passeier liegt. Mit dieser Rotwein-Cuvée aus Merlot und Cabernet Franc kreiert Winzer Konrad Pixner ein Aushängeschild...
Die autochthone Tiroler Traube Lagrein wird von Konrad Pixner 200 Meter über dem Meeresspiegel auf kargem Schotterboden angebaut; die Pflanzen müssen hier tief wurzeln, um Wasser aufzunehmen, erhalten so aber...
Diese Rebe zählt zwar zu den beliebtesten der Welt, Deutschland war jedoch immer ein weißer Fleck auf der Grenache-Landkarte. Die Reibold-Brüder fragten sich, wieso überhaupt und als ihnen keine gute...
Die Cuvées der Familie Pichler sind, jede für sich, kleine Kunstwerke. Diese hier besteht aus den Trauben Cabernet Franc, Merlot sowie der autochthonen Rebsorte Lagrein und macht sehr schön anschaulich,...
Handverlesene Trauben aus Ingelheimer Kalkboden-Lagen wurden für Saalwächters großen Spätburgunder im Holzbottich (zu 30% ungerebelt) spontan vergoren und es ist schlichtweg unfassbar, dass dieser Jahrgang als sein erster eigenverantwortlicher „Versuch“...