Die Premium-Cuvée aus dem Hause Krack bekommt naturgemäß ganz besonders viel Zeit, um zu reifen, nämlich stolze 36 Monate Hefesatzlager. Mit soviel Liebe (und Aufwand) werden nicht sehr viele Schaumweine...
Giovo - eine elegante Cuvée der Trauben Chardonnay, Solaris und Sauvignon Blanc, die auf 400 und 900 Metern über dem Meeresspiegel befindlichen Lagen angebaut wurden. Und so außergewöhnlich die Höhe...
Der Sauvignon gilt als sensible Rebe, die hohe Ansprüche an Boden und Winzer stellt. So ist es schon unter „normalen“ Bedingungen nicht immer einfach, mit diesem Wein zu arbeiten. Was...
Orange Wine ist ja angeblich nicht jedermanns Sache, doch an dieser Stelle wollen wir auch Skeptikern raten, dem nächsten Verwandten des „normalen“ Weins unbedingt eine Chance zu geben. Denn so...
Familie Pichler liefert hier eine sehr spannende Cuvée aus Chardonnay, Sauvignon Blanc und der Traube Manzoni Bianco (eine in Südtirol sehr beliebte Kreuzung aus Riesling und Pinot Blanc). Und nicht...
Pinot Noir in pfälzischer Spitzenqualität: einnehmendes Kirsch-Aroma und volle rauchige Holzfassnoten, im Mund eine schöne, erdige Frucht bei milder Säure und einem angenehm würzigen Nachhall. Rundum harmonisch, präsent und dabei...
Ein wahres Filetstück vom Weingut MAD ist dieser sortenreine Blaufränkisch aus einer der beliebtesten Lagen Österreichs, wo Trauben von früh bis spät Sonne tanken können. Das äußert sich vor allem...
Der Rombo verdankt seinen Namen dem italienisch-österreichischen Grenzpass „Passo Rombo", an dem die Bergkellerei Passeier liegt. Mit dieser Rotwein-Cuvée aus Merlot und Cabernet Franc kreiert Winzer Konrad Pixner ein Aushängeschild...
Die autochthone Tiroler Traube Lagrein wird von Konrad Pixner 200 Meter über dem Meeresspiegel auf kargem Schotterboden angebaut; die Pflanzen müssen hier tief wurzeln, um Wasser aufzunehmen, erhalten so aber...