Moritz Kissinger verwendet für seinen ersten Roten zwei Rebsorten: Dornfelder von einer windigen Plateau-Lage in Uelversheim und Merlot von der sonnenreichsten Kissinger-Lage am Dienheimer Tafelstein. Beide Lagen werden mittlerweile biodynamisch...
Hier zeigen Bicking & Bicking perfekt, was sie ausmacht: Tradition & Kreativität im Einklang. Eine Cuvée aus den bewährten Reben Dornfelder, Blauer Portugieser und Spätburgunder, die komplett im Edelstahltank ausgebaut...
Der Rombo verdankt seinen Namen dem italienisch-österreichischen Grenzpass „Passo Rombo", an dem die Bergkellerei Passeier liegt. Mit dieser Rotwein-Cuvée aus Merlot und Cabernet Franc kreiert Winzer Konrad Pixner ein Aushängeschild...
Schon nach dem ersten Schluck fragt man sich: Wieso schmeckt dieser Schaumwein hier wie ein Champagner…?! Ganz einfach - hier kommt eine sagenhafte Cuvée aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot...
Auch wenn der Name es nicht vermuten lässt: Diesem Chardonnay wurde auch eine kleine Prise Weißburgunder beigemischt, um für noch knackigere Frucht zu sorgen. Die Trauben wurden von Hand gelesen,...
Dieser wahnsinnig vitale Rosé wurde von einem legendären, durchgefeierten Abend in Thailand inspiriert, an dem spontan in einem Bambus-Baumhaus ein Club eröffnet wurde. Der Party Tree Rosé trägt seinen Namen...
Köstlicher Spätburgunder-Rosé, brillant rot im Glas und dank des niedrigen Alkoholgehalts absolut ideal für heissere Temperaturen: Kommt zwar vom Pfälzer "Musikantenbuckel", lässt aber sofort an die französische Atlantikküste denken… So...
Bei Hannas Wilden Weinen gilt grundsätzlich immer: Nicht nur zum Gucken, sondern auch zum Anfassen, bzw. Austrinken. So auch hier! Eine rundum ansprechende Rosé-Cuvée mit reichem Beeren-Aroma und feinherbem Geschmack....
Familie Pichler liefert hier eine sehr spannende Cuvée aus Chardonnay, Sauvignon Blanc und der Traube Manzoni Bianco (eine in Südtirol sehr beliebte Kreuzung aus Riesling und Pinot Blanc). Und nicht...