Auch wenn man es erstmal nicht nach guter Werbung klingt: Carsten Saalwächter ist kein ausgewiesener Grauburgunder-Fan. Er begreift die traditionell ertragsarme Rebsorte mehr als Herausforderung und versucht, ihre eher verborgenen...
Der erste Streich des Klub Pinot ist ein sortenreiner Grauburgunder, mit feinem Aroma von Birne und Quitte. Das Zusammenspiel aus Süße und Säure gelingt grandios, der Wein ist frisch, zugänglich...
Christina Hugl gelingt mit ihren Schaumweinen immer wieder der Spagat zwischen Gradlinigkeit und raffinierter Spielerei. Dieser sortenreine Grauburgunder durfte in französischem Eichenholz gären und lange reifen, bis dieses aromatische Glanzstück...
Die Trauben für diesen Burgunder stammen von 56 Jahre alten Reben, Saalwächters ältesten Pflanzen. Ein erdiger, vollmundiger Weißwein mit schöner Farbgebung, komplexen Frucht-Aromen und langem Nachgeschmack, rundum gelungen und mit...
Für alle des Berlinischen nicht Mächtigen, ließe sich der Name dieses Tropfens wie folgt übersetzen: Dies ist der Gipfel der Schumann’schen Weißwein-Kunst. Und ja, das will so Einiges heißen. 100%...
Mit so einem Comeback hat keiner gerechnet! Denn dieser Wein war lange Zeit als „einfach“ verschrien, wurde von Bettina Schumann jedoch aus dem Dornröschenschlaf gezerrt und ist, nach zweijähriger Entwicklungsphase...