Ein richtiges Vergnügen für Nase und Gaumen. Gleich beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein intensives Aroma, frisch und verlockend. Im Mund ist er dann sehr sanft, mit einer fast...
Die Parzelle, aus der diese Trauben stammen, ist noch recht jung bestockt, doch der Wein, den die Reibold-Brüder hier machen, ist bereits eine äußerst reife Leistung! Volle Rubinfarbe im Glas,...
Dies ist die Lieblingsrebsorte von Johannes Reibold und das wundert uns überhaupt nicht: Verlockende Apfel- und Birnen-Aromen, voller Körper, feine Holzwürze und gut unterlegte Säure. Ein sehr runder Weißwein, der...
Der Riesling vom Schiefer der Bicking Brüder wird selektiv mit der Hand gelesen und anschließend im gebrauchten Holzfass spontan (also ohne Zusatz von Reinzuchthefen) vergoren. Im Ergebnis steht ein Wein,...
Dieser Lagenwein beweist Mut zur Tradition und spiegelt die Stilistik seiner Winzer somit perfekt wieder. Die Trauben vom Wallhäuser Pastorenberg werden per Hand selektiert und im alten Fuderfass spontan vergoren....
Die Trauben für diesen Burgunder stammen von 56 Jahre alten Reben, Saalwächters ältesten Pflanzen. Ein erdiger, vollmundiger Weißwein mit schöner Farbgebung, komplexen Frucht-Aromen und langem Nachgeschmack, rundum gelungen und mit...
Der kürzeste Weg in den Orbit: Diese grandiose Brause, natürlich prickelnd (franz. „pétillant naturel, kurz PétNat) aus 100% Spätburgunder, spontan vergoren und mit Kronkorken verschlossen. Die Methode ist zwar old...
Die Mosel hat Jan-Philipp Bleeke in ihren Bann gezogen, weil auf ihren Steillagen einige der besten Riesling-Trauben der Welt wachsen. Und hier macht er sich „trocken & leise“ auf, um...
Es soll ja Winzer geben, die Schaumweine als bloße Nebenprodukte behandeln. Diesen Crémant kann man als haargenaues Gegenteil betrachten: Alexander Loersch lebt seine Detailversessenheit hier voll und ganz aus. Spontan...