Zwei Freunde eine Leidenschaft. Ein Gin mit klassischen und puristischen Wacholdernoten. Unfiltriert. Weich und extrem geschmeidig am Gaumen. In limitierter Stückzahl von 600 Flaschen je Batch hergestellt. Straight outta Österreich....
Man könnte sagen: Eine sehr rare rheinhessische Cuvée mit Bordeaux-Einflüssen. Samtig im Mund mit grandioser, frischer Frucht und gut eingebundenen Tanninen. Doch diese Beschreibung würde der Liebe, die in diesen...
Handverlesene Trauben aus Ingelheimer Kalkboden-Lagen wurden für Saalwächters großen Spätburgunder im Holzbottich (zu 30% ungerebelt) spontan vergoren und es ist schlichtweg unfassbar, dass dieser Jahrgang als sein erster eigenverantwortlicher „Versuch“...
Eine charaktervolle, etwas kräftigere Spätburgunder-Variante mit dunkler, pfeffriger Würze. Die Säure des Weins liegt unaufdringlich unter intensiven Kirsch- und Kräuter-Aromen, das ist Burgunder in seiner schönsten Form! Die Trauben stammen...
Die Trauben für diesen Burgunder stammen von 56 Jahre alten Reben, Saalwächters ältesten Pflanzen. Ein erdiger, vollmundiger Weißwein mit schöner Farbgebung, komplexen Frucht-Aromen und langem Nachgeschmack, rundum gelungen und mit...
Der kürzeste Weg in den Orbit: Diese grandiose Brause, natürlich prickelnd (franz. „pétillant naturel, kurz PétNat) aus 100% Spätburgunder, spontan vergoren und mit Kronkorken verschlossen. Die Methode ist zwar old...
Die Mosel hat Jan-Philipp Bleeke in ihren Bann gezogen, weil auf ihren Steillagen einige der besten Riesling-Trauben der Welt wachsen. Und hier macht er sich „trocken & leise“ auf, um...
Der vielleicht beste Wein des talentierten Mr. Saalwächter. Mit den Früchten 47-jähriger Reben vom Kalksteinboden wagt Carsten Saalwächter hier eine besondere Übung in straffem Purismus. Und wir finden das Ergebnis...
Der Rombo verdankt seinen Namen dem italienisch-österreichischen Grenzpass „Passo Rombo", an dem die Bergkellerei Passeier liegt. Mit dieser Rotwein-Cuvée aus Merlot und Cabernet Franc kreiert Winzer Konrad Pixner ein Aushängeschild...